Erklärung der Universität Magdeburg zum Angriff auf die Ukraine
Informationen zu Hilfe/Selbsthilfe, Dokumentvorlagen usw. findet ihr hier: https://www.freiwilligenagentur-magdeburg.de/hilfe-und-unterstuetzung-fuer-die-ukraine/
Unsere App "Welcome to OVGU"
Ab sofort ist die offizielle "Welcome to OVGU"-App für Android und iOS verfügbar. Wenn du dich gerade an der OVGU eingeschrieben hast, bietet dir diese App alle wichtigen Informationen rund ums Campusleben. Besonders für unsere internationalen Studierenden halten wir nützliche Tipps zum Ankommen in Magdeburg bereit:
- News
- Kalender
- Eventanmeldungen
- Mensapläne
- Nützliche Links
- FAQs
- nützliche Kontakte
Die App könnt ihr im AppStore oder im PlayStore herunterladen.
Internationale Events in Magdeburg
Hier findet Ihr alle IKUS Veranstaltungen der nächsten Zeit:
IKUS News
An dieser Stelle halten wir Euch über aktuelle Nachrichten von IKUS auf dem neusten Stand:
Exkursion nach Erfurt
Erfurt ist eine mittelalterliche Stadt mitten in Deutschland mit einer großen Vielfalt an historischen Denkmälern und einer großen Bedeutung für die deutsche Geschichte. Die Exkursion wird am 25. Juni 2022 von 8 bis 20 Uhr stattfinden und beinhaltet eine Stadtführung durch die historische Altstadt. Außerdem wird Zeit sein die Stadt ein wenig auf eigene Faust zu erkunden.
Es wird eine Gebühr von einem 1€ für die Exkursion geben, sowie eine Kaution von 5€, die ihr nach der Teilnahme an dem Event zurückbekommen werdet. Für den Transport wird nur der Studentenausweis benötigt.
Du möchtest gern dabei sein? Dann melde dich in unserer App „Welcome to OVGU“ oder per E-Mail mit deinem Vor- und Nachnamen, deiner Matrikelnummer, Adresse und Heimatland unter ikus@ovgu.de an. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 45 begrenzt und die Teilnahme unter Vorbehalt. Ihr seid erst vollständig registriert, wenn ihr die Gebühr und Kaution am IKT gezahlt habt – die Termine diesbezüglich bekommt ihr per E-Mail.
Wir freuen uns auf Euch!
Ausschreibung des Otto-von-Guericke-Stipendiums 2022 zur Förderung ausländischer Studierender
Die Landeshauptstadt Magdeburg und die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg verleihen im Jahr 2022 zum 20. Mal das Otto-von-Guericke-Stipendium.
Das studienbegleitende Stipendium umfasst eine Dotation der Landeshauptstadt Magdeburg in Höhe von 6.000€ und die gezielte Förderung einer/s ausländischen Studierenden (kein/e Promovierenden) der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg im Studienjahr 2022/23.
Vorschläge und Bewerbungen können bis einschließlich 18.Juli 2022 im Akademischen Auslandsamt eingereicht werden.
Informationen zu den Bewerbungsunterlagen finden Sie hier.
DAAD-Preis 2022 für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender
Mit dem DAAD-Preis soll ein/e Studierende/r der OVGU mit besonderen akademischen Leistungen und bemerkenswertem gesellschaftlichen oder interkulturellen Engagement ausgezeichnet werden.
Der DAAD-Preis soll vorrangig an Studierende/Graduierte vergeben werden, die ihr Studium aus eigener Kraft erfolgreich meistern. Das Preisgeld beträgt 1000,- Euro.
Vorschlagsrecht haben die Fakultäten! Alle Wissenschaftler*innen sind aufgerufen, herausragende ausländische Studierende vorzuschlagen. Um Benennung eines/r geeigneten Kandidaten/in und Zusendung einer aussagefähigen Begründung bis 18.Juli 2022 wird gebeten. Die Vorschläge sind im Akademischen Auslandsamt einzureichen.Eine Fehlmeldung seitens der Fakultäten ist erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Umfrage Mediennutzung internationale Studierende
Mit dieser Umfrage möchten wir auswerten, welche universitären Kanäle und Medienangebote von internationalen Studierenden und Mitarbeitern genutzt werden. Mit Ihrer Teilnahme an der Umfrage helfen Sie uns, unsere englischsprachige Kommunikation über unsere Kanäle zu verbessern.
Die Umfragen finden Sie hier
https://limesurvey.ovgu.de/index.php/247892?lang=en
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an presseteam@ovgu.de
Stellenausschreibung studentische Aushilfskraft (m/w/d) für die Betreuung von mexikanischen, kolumbianischen und argentinischen Studierenden
Im Akademischen Auslandsamt/International Office der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist eine Stelle als
studentische Aushilfskraft (m/w/d) für die Betreuung von mexikanischen, kolumbianischen und argentinischen Studierenden ab September 2022
zu besetzen.
Bewerbung bis zum 30.06.2022.
Hinweis: Die Bewerbungsgespräche finden in der Woche vom 11.07.-15.07.2022 statt.
Mehr Informationen über Bewerbungsunterlagen etc. finden sie unter: https://ovgu.b-ite.careers/jobposting/9e5820035972773ff5c3a759414be6d0b546f2dd0?ref=homepage
Stellenausschreibung Wohnheimtutor/in für Wohnheime des Studentenwerkes Magdeburg
Das Akademisches Auslandsamt in Kooperation mit dem Studentenwerk Magdeburg sucht ab dem 01.04.2022 Unterstützung bei der Betreuung der Wohnheime des Studentenwerkes.
Bewerbungsschluss ist der 01.03.2022.
Weitere Informationen zu den Aufgaben und Bewerbungsunterlagen finden Sie hier.
Interkulturelle Info-Tour für Zugewanderte
Erkunde deine Stadt!
Die Interkulturellen Info-Touren der Freiwilligenagentur laden Menschen mit und ohne Migrationserfahrung ein, gemeinsam durch Magdeburger Stadtteile zu spazieren und sich gegenseitig kennenzulernen. Wer neu in Magdeburg ist und Hilfe benötigt oder Kontakte knüpfen möchte, ist herzlich eingeladen. Wer helfen und Menschen aus anderen Ländern begleiten und sprachlich unterstützen möchte, auch.
Termine
21.03.2022|10 bis 13 Uhr|Innenstadt |Start:einewelt haus, Schellingstraße 3-4
28.04.2022I15 bis 18 Uhr|Neue Neustadt |Start:Moritzhof, Moritzplatz 1
02.06.2022I10 bis 13 Uhr|Alte Neustadt |Start:MWG Mitte, Breiter Weg 120a
14.07.2022I15 bis 18 Uhr|Buckau |Start:Engpass, Schönebecker Straße 117
Anmelden kann man sich über die App "freiwillig in Magdeburg". Es gibt sie kostenfrei in den App-Stores zum Download. Der QR-Code führt direkt dorthin. Auch eine Anmeldung per Mail an
anmeldung@freiwilligenagentur-magdeburg.de ist möglich.
IKUS Olympics
Du willst mal wieder raus aus der Wohnung, neue Leute kennenlernen und eine schöne Zeit haben? Wir auch! Also komm vorbei zu einem Teamspiel und anderen kleineren Aktivitäten und Spielen. Für jede Woche sind andere Spiele geplant, damit jeder auf seine Kosten kommt. Der Sport steht allerdings nicht im Vordergrund, sondern eher das Kennenlernen neuer Leute und einen schönen Nachmittag miteinander verbringen.
Wo? Wir treffen uns am IKT und starten dann zusammen. Es geht zum Beispiel in den Nordpark, oder zu anderen Orten.
Also schnappe dir deine Freunde, etwas zu trinken und eventuell einen Snack, und komm vorbei!
** Für das Team-Spiel losen wir die Mitglieder aus. Du kannst aber auch gerne mit deinen Freundinnen ein Team bilden.**
Eine Anmeldung ist schon möglich und gilt als Einverständnis, dass die Bilder einmalig gezeigt werden dürfen. Wenn du dies NICHT möchtest, sprich uns bitte vor dem Event an!
Wir freuen uns auf euch!